Kein Zündfunke bei Gs/4

Kein Zündfunke bei der GS/4

Der Klassiker.
Entweder Ihr steckt mitten in der Restauration oder nach der Winterpause, seltener mitten während der Fahrt: Der Zündfunke ist weg.
Die Elektrik der Augsburger Gs/4 ist nicht so ganz ohne, weil Wechselstrom und Gleichstrom Stromkreis mitteinander parrallel laufen. Wichtig: Die Vespa Gs/4 hat eine Batteriezündung! Die Batterie muss also vollgeladen zwingend vorhanden und angeschlossen sein.
First step, wenn kein Funke an der Zündkerze anliegt: Schaut auf die Zündspule, dort findet Ihr zwei Kabel. Eines geht direkt an den Unterbrecher, das andere (gerne in Farbe rot) führt zum Zündschloß nach vorne. Dieses rote Kabel an der Zündspule entfernen. ein neues fliegendes Kabel zum Batterie Pluspol führen und anschliessen. Idealerweise habt Ihr an der Batterie jetzt nur das fliegende Kabel zur Zündspule und einen guten Masseanschluss am Minuspol. Die Batterie speist ab jetzt nonstop die Zündspule. Wenn die Kontakte in der Lima, Kondensator und externe Zündspule in Ordnung sind, sollte jetzt ein Funke kommen, dann hats innerhalb der Elektrik/Zündschloß/Kabelbaum ein Problem